Ausgangspunkte

Die wichtigsten Ansichten unserer Praxis sind, dass muskuloskeletale Beschwerden von folgenden Ursachen ausgehen können:

- eine zu lange zu anstrengende Haltung einnehmen
- zu lange und / oder zu häufige Tätigkeiten ausführen

- zu wenig körperliche Aktivität
- Abweichungen von Bewegungen und Positionen der Gelenke
- gestörte Kontrolle durch nicht optimales Zusammenspiel von Nervensystem und Muskeln.

 

Wir wissen, dass:
- Was normal und anders ist, kann sich von Person zu Person unterscheiden
- Faktoren im Lebens- und Arbeitsumfeld können eine Rolle spielen
- Die ganze Person muss als einzigartige Person untersucht werden.

 

Deshalb wird besonderes Augenmerk auf Folgendes gerichtet:
- den Ursprung der Beschwerde und den Verlauf
- was die Beschwerde verbessert oder verschlechtert oder nicht beeinflusst
- die Anforderungen an die Person im physischen, psychologischen und sozialen Bereich
- die individuellen Merkmale und Wünsche der untersuchten Person.

 

Was wir nicht behandeln können und wollen (sogenannte Kontraindikationen):

- Frakturen

- Abreißen von Gelenkkapseln und -bändern

- Knochen- und Gelenkentzündungen

- Krebs

- Infektionen

- angeborene Anomalien

- neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose und Parkinson.